share

Finnischer Sissu

Valtra Traktormotoren von 75 bis 425 PS

Motoren

ACGO engine, heart of Valtra tractor

Herzstück & zuverlässigster Motor auf dem Markt

AGCO Power-Motoren sind für ihre Langlebigkeit, Effizienz und ihr extrem starkes Drehmoment bekannt und werden seit über siebzig Jahren in Valtra Traktoren eingesetzt.

Dank fortschrittlicher Motorentechnologien sind Valtra Traktoren stets zuverlässig und erfüllen die aktuellen Emissionsvorschriften bei gleichzeitig hervorragender Kraftstoffeffizienz und niedrigen Betriebskosten.

Motoreigenschaften

Saubere Leistung dank SCR

Valtra hat die SCR-Technologie als erster Hersteller in einem landwirtschaftlichen Traktor vorgestellt. 

valtra-selective-catalytic-reduction_800x450.jpg

Das selektive katalytische Reduktionssystem (SCR) von Valtra ist ein äußerst effizientes Abgasreinigungssystem. Eine Lösung aus Harnstoff und Wasser wird von außen mit den Abgasen kombiniert.

Durch die Beseitigung der schädlichen Stickoxidemissionen wird die Verbrennung im Motor mit Vierventiltechnik und höheren Einspritzdrücken effizienter. Effiziente Verbrennung bedeutet auch einen verbesserten Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu früheren Motoren. Die von Valtra eingesetzte SCR-Technologie besteht aus einer Kombination von Dieseloxidationskatalysator (DOC), Partikelfilter (DPF) und selektiver katalytischer Reduktion (SCR).

Die sorgfältige Positionierung der Komponenten und ihre optimale Größe (eine Kombination aus zwei verschiedenen Katalysatortypen) ermöglichen es, die Größe des Traktors kompakt zu halten. 

Die SCR-Motoren von Valtra verbrauchen nur saubere Luft. Das trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors bei. Darüber hinaus macht sich die Verwendung von AdBlue durch die verbesserte Kraftstoffeffizienz bezahlt. 

valtra-low-rev-engines_800x450.jpg

EcoPower - Niedrigdrehzahl aus Überzeugung

Valtra leistete Pionierarbeit mit dem Konzept der EcoPower-Traktoren. Valtra Traktoren nutzen die Robustheit und die drehmomentstarken Eigenschaften der AGCO Power-Motoren, um bei niedrigen Drehzahlen zu arbeiten. Diese Niedrigdrehzahl-Technologie ist auch heute noch ein Hauptmerkmal unserer Traktoren der 6. Generation. Im Vergleich zu Standardmotoren wurde die Motordrehzahl um bis zu 400 U/min gesenkt, wobei das maximale Drehmoment in diesem Bereich erhalten bleibt. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 % gesenkt.

Valtra N Series EcoPower snow plowing

The Benefits of low-rev engines

  • Nenndrehzahl von 1.800 U/min
  • Max. Drehmoment bei 1.100 / 1.200 U/min
  • Sehr hohes Drehmoment, auch bei 1.000 U/min
  • Breiter konstanter Drehmomentbereich
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch, ca. 10 % niedriger als im Standardmodus des Motors
  • Niedrige Emissionen – umweltfreundlich
  • Weniger Vibrationen
  • Niedrige Kolbengeschwindigkeit = längere Lebensdauer des Motors
Valtra S Series low idle engine

Reduzierte Leerlaufdrehzahl

Die niedrige Leerlaufdrehzahl bedeutet Sicherheit, weniger Kraftstoffverbrauch, geringeren Motorverschleiß und ein angenehmeres Motorgeräusch.

Die niedrige Leerlaufdrehzahl ist eine großartige Innovation von Valtra und gehört zur Standardausstattung. Wenn der Fahrer den Traktor anhält und die Handbremse betätigt, sinkt die Motordrehzahl automatisch auf nur 650 / 700 U/min.

Motorenmodelle

FPT F28 für Valtra F-Serie

FPT F28 | Vierzylinder

Der 2,8 Liter Vierzylinder-Common-Rail-Motor nach FPT Stufe V bietet bis zu 10 % mehr Drehmoment und eine um 5 % bessere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu den bisherigen Motoren der F-Serie. Mit einer maximalen Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von bis zu 417 Nm bietet der F28 eine hohe Produktivität in einer kompakten Form, die perfekt zur kompakten F-Serie passt. 

Valtra F-Serie
valtra-agco-power-33md-engine_800x450.png

AGCO POWER 33 MBTN-D5 | Dreizylinder

Der 3,3 Liter Dreizylinder-Motor AGCO Power MBTN-D5 hat eine maximale Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 355 Nm. 

Dank des elektrischen Wastegates ist der Motor bei niedrigen Drehzahlen unglaublich reaktionsschnell. Die Superstart-Funktion erhöht beim Anfahren automatisch die Motordrehzahl und sorgt so für ein sanftes und einfaches Anfahren, auch unter Last.  Dank der geringen Größe des Kompaktmotors kann die Motorhaube kleiner ausfallen, um Ihnen eine freie Sicht in Fahrtrichtung zu ermöglichen.  Die Abgasnachbehandlungseinheit der Stufe V befindet sich unter der Kabine, um optimale Sicht zu gewährleisten. Das Komplettpaket umfasst DOC, DPF und SCR unter Verwendung von AdBlue. Da keine Abgasrückführung (EGR) erfolgt, läuft der Motor kühler und sauberer, was die Wartungskosten reduziert. 

Valtra A-Serie
Valtra engine AGCO power 44AWI and 49AWI for N series

AGCO Power 44 MBTN-D5 | Vierzylinder

Der Vierzylindermotor AGCO Power 44 MBTN-D5 mit 4,4 Litern Hubraum hat eine maximale Leistung mit Boost von 145 PS und ein Drehmoment von 560 Nm. 

Dank des elektrischen Wastegates ist der Motor bei niedrigen Drehzahlen unglaublich reaktionsschnell. Die Superstart-Funktion erhöht beim Anfahren automatisch die Motordrehzahl, um ein sanftes und einfaches Anfahren zu gewährleisten, auch unter Last.  Dank der geringen Größe des Kompaktmotors kann die Motorhaube kleiner ausfallen, um Ihnen eine freie Sicht in Fahrtrichtung zu ermöglichen.  Die Abgasnachbehandlungseinheit der Stufe V befindet sich unter der Kabine, um optimale Sicht zu gewährleisten. Das Komplettpaket umfasst DOC, DPF und SCR unter Verwendung von AdBlue. Da keine Abgasrückführung (EGR) erfolgt, läuft der Motor kühler und sauberer, was die Wartungskosten reduziert. 

Verfügbar für:
Valtra A-Serie
Valtra G-Serie

Valtra G-Serie
valtra-agco-power-49hd-engine_800x450.png

AGCO Power 49 LFTN-D5 | Vierzylinder

Der 4,9 Liter Motor AGCO Power 49 LFTN-D5 hat den idealen Hubraum für seine Leistung und ist damit einer der sparsamsten Motoren auf dem Markt. 

Arbeiten Sie überall mit einem hervorragenden Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -30 C bis + 45 C. Es gibt keine Abgasrückführung (AGR), der Motor läuft kühler und sauberer, und mit der hydraulischen Spieleinstellung sind die Servicekosten gering.

Valtra N-Serie
Q-series-AGCO-Power-6-cylinder-engine-800x450.png

AGCO Power 66 LFTN-D5 | Sechszylinder
AGCO Power 74 LFTN-D5 | Sechszylinder

Der Sechszylinder-Motor AGCO Power 66 LFTN-D5 mit 6,6 Litern Hubraum und der AGCO Power 74 LFTN-D5 mit 7,4 Litern Hubraum haben den idealen Hubraum für ihre Leistung und gehören damit zu den sparsamsten Motoren auf dem Markt.

Sie lassen sich überall einsetzen und arbeiten hervorragend bei Umgebungstemperaturen von -30 C bis + 45 C. Es gibt keine Abgasrückführung (AGR), der Motor läuft kühler und sauberer, und mit der hydraulischen Spieleinstellung sind die Servicekosten gering.

Verfügbar für:
Valtra T-Serie
Valtra Q-Serie

Valtra T-Serie
valtra-s-series-8.4-l-agco-power-engine_800x450.png

AGCO Power 84 LXTN | Sechszylinder

Der Sechszylindermotor AGCO Power 84 LXTN mit 8,4 Litern Hubraum hat einen langen Hub für konstante Leistung und Langlebigkeit. Die einfache, einstufige Aufladung und der Verzicht auf Abgasrückführung (EGR) reduzieren den Kühlungsbedarf und verbessern die Kraftstoffeffizienz.  Dank der hydraulischen Spieleinstellung sind die Wartungskosten gering.

Valtra S-Serie