Valtra und Ponsse sind Gastgeber des Paraguay-Finnland-Gipfels 2025
Finnland und Paraguay stärken ihre bilateralen Beziehungen in Schlüsselsektoren wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Energie und Motorsport.
Am 31. Juli 2025 empfingen der Traktorenhersteller Valtra Inc., der Forstmaschinenhersteller Ponsse Plc und der Organisator Helmi Technologies Inc. Delegationen aus Finnland und Paraguay im Valtra Stammwerk in Suolahti, Finnland. Ziel der Veranstaltung war es, Investitionen zu steigern und die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken. Der Schwerpunkt lag auf Schlüsselsektoren wie Land- und Forstwirtschaft und erneuerbaren Energien. Zu den Delegierten zählten Finnlands Ministerin für Land- und Forstwirtschaft, Sari Essayah, und der Präsident Paraguays, Santiago Peña, sowie Minister und wichtige Wirtschaftsführer aus Paraguay und Finnland.
Während der Veranstaltung betonte Sari Essayah das umfassende Know-how Finnlands in der Bioökonomie und wie Paraguay davon profitieren könnte: „Es wäre uns eine Ehre, Paraguay bei der Weiterentwicklung seiner Bioökonomie zu unterstützen und dabei die besonderen Bedingungen, kulturellen Werte und nationalen Prioritäten zu respektieren und zu berücksichtigen. Ob durch Wissensaustausch, den Aufbau von Partnerschaften in Bildung und Innovation oder die gemeinsame Entwicklung nachhaltiger Lösungen – wir sehen großes Potenzial in der Zusammenarbeit.“
Präsident Peña betonte die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Chancen und das Potenzial Paraguays zu schärfen: „Ich bin überzeugt, dass unser Besuch – nicht nur der Regierungsdelegation, sondern vor allem der Delegation des Privatsektors – diesen Prozess beschleunigen wird. Paraguay ist nicht nur ein Endziel, sondern die beste Plattform für Geschäftsaktivitäten in einer wachsenden Region, die mittlerweile für die Produktion von 60 % des gesamten Proteins in allen südamerikanischen Ländern verantwortlich ist. Ich halte das Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren für enorm. Valtra wird seine Präsenz in Lateinamerika hoffentlich ausbauen. Und Paraguay bietet dem Unternehmen eine großartige Gelegenheit, sich zu einem sehr effizienten Unternehmen zu entwickeln.“
Valtra ist einer der größten Arbeitgeber in Mittelfinnland und ein wichtiger internationaler Exporteur von Traktoren und Smart Farming-Technologien. Das Unternehmen gründete 1960 sein Werk in Brasilien und feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen. Valtra ist heute eine der beliebtesten Marken in Lateinamerika. Paraguay ist eine der weltweit führenden Agrarregionen. Valtra ist seit 1983 mit seinem Vertriebspartner Rieder in Paraguay vertreten und belegt dort aktuell den dritten Platz auf dem Markt. Paraguay verfügt über drei Erntezyklen und bietet die Möglichkeit, mit den richtigen Technologien die Erträge zu steigern. Der Fokus liegt derzeit auf leistungsstarken Traktoren aus Finnland, der Valtra Momentum-Sämaschine aus Brasilien und den PTx Daten- und Smart Farming-Technologien von AGCO. „Valtra ist für das Wachstum der Präzisionslandwirtschaft in Südamerika gut positioniert. Und Paraguay hat ein beträchtliches Potenzial für neue und nachrüstbare Agrartechnologien. Die Zukunft der Landwirtschaft liegt dort, wo Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit nahtlos zusammentreffen“, erklärte Mikko Lehikoinen, Geschäftsführer von Valtra EME.