Der neue Valtra CVT-Traktor der G-Serie ist einfach zu bedienen
Valtra G-Serie der 5. Generation erhält Update mit einer neuen Getriebeoption
Valtra hat ihre beliebte G-Serie erweitert. Die G-Serie war die erste Valtra Traktorenserie der 5. Generation und kam 2020 auf den Markt. Die hoch angesehenen Modelle mit 100 bis 145 PS sind jetzt mit einem mit Spannung erwarteten stufenlosen Getriebe (CVT) erhältlich. Das neue Valtra CVT-Modell der G-Serie wird am 9. November 2025 auf der Agritechnica vorgestellt. Der ausgestellte Traktor verfügt außerdem über ein auffälliges, exklusives, einzigartiges, handgefertigtes Finish des renommierten internationalen Künstlers Stilbruch Lack.
Die bestehenden Powershift-Modelle bleiben in Produktion, ohne Änderungen an der Motorleistung. Die neue CVT-Option ist für alle vier Modelle der G-Serie verfügbar und in zwei Konfigurationen erhältlich: Active und SmartTouch.
Die Valtra G-Serie macht die Bedienung des Traktors bemerkenswert intuitiv. Intuitive Traktorsteuerungen sorgen für sanftes Anfahren und Stoppen, auch an Steigungen, während das Valtra Shuttle mit integrierter Parkposition oder Feststellbremse bei CVT-Modellen das Anfahren und den Richtungswechsel vereinfacht. Der Fahrer profitiert von einer außergewöhnlichen Sicht mit 5,7 m² Glas und einer niedrigen Motorhaube, die sich ideal für Arbeiten mit Frontladern eignet. SmartTouch-Modelle bieten elektronisch gesteuerte, programmierbare Heckventile, die sich nahtlos in das Vorgewendemanagementsystem U-Pilot von Valtra integrieren lassen. Die einfacheren Active-Modelle verfügen über eine mechanische hintere Ventilsteuerung. Der integrierte Frontlader-Hilfsrahmen, der elektronische Joystick und der Hydraulikfluss von bis zu 110 l/min machen ihn zu einem herausragenden Traktor für Laderaufgaben. Smart-Farming-Lösungen wie Valtra Guide, ISOBUS, Section Control und TaskDoc sind für das gesamte Sortiment verfügbar. Mit den optionalen Technology- und Technology Pro-Paketen kann der Landwirt die nächste Stufe der fortschrittlichen Automatisierung und Präzision erreichen. Für den Einsatz im Wald kann der Fahrer bei den Active-Modellen den um 180 Grad drehbaren Sitz nutzen, um z.B. Baumstämme per Kran zu laden.
Komfort und Zugänglichkeit sind integriert, mit breiten, selbstreinigenden Stufen, einer geräumigen Kabine für zwei Personen, einem gefederten Sitz, einer Klimaanlage und ergonomischen Bedienelementen, die Ermüdungserscheinungen reduzieren. Vier modulare Optionspakete – Comfort, Technology, Technology Pro und Frontlader – ermöglichen es dem Benutzer, den Traktor ohne Komplexität an seine Bedürfnisse anzupassen. Alle Modelle der G-Serie können ab Werk mit einem elektronisch gesteuerten Frontlader ausgestattet werden. Die Wartung ist dank der Zentralschmierung und der zugänglichen Wartungspunkte einfach, während die kompakte und dennoch leistungsstarke Bauweise eine hohe Effizienz und niedrige Gesamtbetriebskosten gewährleistet. Die G-Serie ist intelligent, stark und einfach zu bedienen.
Valtra betont, dass die neuen CVT-Traktoren der G-Serie so konzipiert sind, dass sie so einfach wie möglich zu fahren sind. Laut Produktspezialist Timo Mattila, Valtra EME, „werden Traktoren im Bereich von 100 bis 145 PS häufig in Milchviehbetrieben und bei der Hofarbeit eingesetzt, wo die Aufgaben und Fahrer häufig wechseln. Vielseitigkeit ist das A und O, und der Traktor muss intuitiv zu bedienen sein. Wählen Sie einfach die Richtung und steuern Sie die Geschwindigkeit mit dem Pedal, dem Hebel oder dem Tempomat."
Das von AGCO entwickelte und hergestellte CVT-Getriebe verfügt über einen einzigen Arbeitsbereich von 0 bis 40 km/h, was die Bedienung außergewöhnlich einfach macht. Alle CVT-Modelle sind mit einer Load-Sensing-Hydraulik ausgestattet, die für eine effiziente Leistung sorgt. Das CVT unterstützt auch die Kraftstoffeffizienz, indem es die Motordrehzahl niedrig hält und gleichzeitig die Produktivität beibehält. Der Antriebsstrang arbeitet nach dem EcoPower-Prinzip, das sich bereits in den größeren Traktoren der Q- und S-Serie von Valtra bewährt hat. Infolgedessen sind keine separaten EcoPower-Modelle mehr in der CVT-Reihe der G-Serie erforderlich.
Die Traktoren der Valtra G-Serie sind bekannt für ihren einfachen Zugang und ihre hervorragende Sicht. Ein neues Kotflügeldesign verbessert die Abdeckung und vereinfacht den Anbau von Anbaugeräten durch eine verbesserte Hubwerkssteuerung mit optionaler Zapfwellen- und Oberlenkersteuerung.
Für Kunden, die maßgeschneiderte Lösungen suchen, bietet Valtra Unlimited vollständige Anpassungsoptionen, einschließlich neuer Kabinenverkleidungsoption, Radarkamerasysteme, Pflegebereifung und mehr. Valtra Unlimited bedient auch Kunden von Valtra in nicht-landwirtschaftlichen Segmenten wie Flughäfen und kommunalen Sektoren.
Die ausgestellt G-Serie verfügt über ein spezielles Valtra Unlimited-Launch-Paket, das in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich ist: "Light" und "Premium". Das Lichtpaket umfasst das neue Interieur mit dunklen Innenverkleidungen, Dach und Zierleisten für A- und C-Säulen, integrierte A-Säulen-Lautsprecher, RAM ToughTrack-Schiene, eine Ambiente-Innenbeleuchtung mit Unlimited-Logo und ein Radio mit eingebauten Hochtönern. Langlebige Lederlenkräder und -sitze sorgen für Komfort und vervollständigen das Premium-Gefühl. Das Premium-Launch-Paket baut darauf auf und bietet zusätzliche Funktionen wie den beliebten klappbaren Ecktisch auf der rechten Seite der Lenksäule, eine Telefonhalterung mit kabellosem Ladegerät sowie Edelstahlgehäuse beim Auspuff und Lufteinlass.
Sehen Sie die neue Valtra G-Serie auf der Agritechnica Halle 20, Stand 40 vom 09.-15.11.25.